Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Preisübergabe des Helga-Moericke-Preis 2018
  • Link-Stoffbeutel zur republica 2018 (#rp18) – Gewaschen, gebügelt und gefüllt – Update 13.04.2018
  • Mein erstes Barcamp: Das EduCamp (#echat17) vom 13. bis 15. Oktober 2017
  • Evaluation zum Mediationsgesetz ist abgeschlossen
  • Termin: 3. Fachtagung des Fachverbands Gewaltfreie Kommunikation am 24.06.2017

Archive

  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Archiv des Monats Juni 2017

Termin: 3. Fachtagung des Fachverbands Gewaltfreie Kommunikation am 24.06.2017

Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Fachverband Gewaltfreie Kommunikation eine Fachtagung. Das Thema in diesem Jahr lautet (R)EVOLUTION DURCH EMPHATIE – Von der Macht des Miteinanders. Das Programm in Stuttgart (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  1 
  • e-mail 
  • 19. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Lesen: Geo Wissen Nr. 59 – Die Kunst zu streiten

In der Ausgabe Nummer 59 der GEO Wissen geht es um Konflikte. Darin enthalten ist ein Interview mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun (“Die Kunst der Kommunikation”), die Emotion (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  1 
  • e-mail 
  • 9. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gelesen, Lesen, Mediation

Veranstaltung: Tag der Mediation in Berlin, am 18. Juni 2017

Seit 2014 findet in jedem Jahr der Tag der Mediation statt. Es geht an diesem Tag darum, Mediation als Verfahren in der Bevölkerung bekannter zu machen und öffentlichkeitswirksame Angebote zu (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  
  • e-mail 
  • 7. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Veranstaltung

#rp17-Session Rückblick: Wie Podcasts mehr Leute erreichen können

Im Mai 2017 fand die re:publica statt. In Berlin. Bereits zum elften Mal. Meine Vorbereitung für die Konferenz habe ich hier zusammengeschrieben und meinen Gesamteindruck danach an dieser Stelle notiert. (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  
  • e-mail 
  • 6. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Podcast, re:publica, Veranstaltung

Termin: 18. Juni 2017 – Tag der Mediation

Im Juni 2013 trafen sich acht Mediationsverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wien und haben gemeinsam die “Wiener Erklärung” verabschiedet und gleichzeitig den 18. Juni zum Tag der (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  
  • e-mail 
  • 6. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Termin

#rp17-Session Rückblick: Ein Plädoyer für anständiges Community-Management.

Im Mai 2017 fand die re:publica statt. In Berlin. Bereits zum elften Mal. Meine Vorbereitung für die Konferenz habe ich hier zusammengeschrieben und meinen Gesamteindruck danach an dieser Stelle notiert. (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  1 
  • e-mail 
  • 5. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gedanken, re:publica

Auf der re:publica 2017 – (m)ein Erfahrungsbericht von der #rp17

In diesem Jahr besuchte ich die re:publica bereits zum fünften Mal*. Wie jedes Jahr standen die Treffen mit tollen Menschen “aus diesem Internet” ganz oben auf meiner Liste. Die meisten (…) Weiterlesen

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  
  • e-mail 
  • 2. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung
  • Lesen…
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2019 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen und Ideen bin ich unter info [ät] zwischen – meldungen [.] de erreichbar. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

Artikel Ausbildung bedenkenswert Berlin Bundesverband Mediation interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Konfliktmanagement Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Tag der Mediation Veranstaltung Video Zertifizierung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Okay, in OrdnungErfahren Sie mehr