Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • „Gesamtstrategie politische Bildung“ – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • Ende des Projektes „3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • Projekt „Demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung (3D-SE)“ – ein kurzer Zwischenbericht Teil II
  • Berliner „Handreichung Schulmediation“ + Download

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Archiv des Monats Mai 2014

Update, 30.05.2014: „Bundesregierung plant Schlichtungsstelle für Löschanträge“

Beim Lesen des Titels stellte sich mir die Frage, ob der Begriff Mediation ebenfalls im ZEIT-Artikel auftauchen würde.* Eigentlich eine rhetorische Frage, denn meistens gibt es (noch) Durcheinanderwirbelungen der Begrifflichkeiten. (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 27. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation

Inklusion in 80 Sekunden erklärt

Was bedeutet eigentlich Inklusion?

  •  
  •  
  • 20. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: video

Deutschlandfunk: Was bringt Mediation am Arbeitsplatz?

Im PISA plus Beitrag vom 26.04.2014 Mediation bei Konflikten im Arbeitsalltag geht es um die Mediation. Zwei Gäste berichten aus ihrer Arbeit als Mediatoren in der Arbeitswelt. Hier ein paar (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 19. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gehoert

Fernsehen: „Paul Kemp, alles kein Problem“ in der ARD

Ich hatte hier von der Serie mit Harald Krassnitzer im österreichischen Fernsehen berichtet und hier erwähnt, dass sie auch in der ARD ausgestrahlt werden soll. Nun steht es schon (seit (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 19. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: video

Sketchnote: Ein logisches System…

…lässt sich immer sinnvoll und einfach visualisieren. Eine solche Darstellung ermöglicht es, dass System (und die darin enthaltenen Prozesse) mit einfachen Sätzen zu erklären. Manchmal ist es aber auch nicht (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 13. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Sketchnotes

#rp14 – Tag 3

9:10 Uhr Der letzte Tag der re:publica14 hat begonnen. Noch ist der Hof leer. Die Sonne scheint und in der Halle sind einige Hinweise auf die Droidcom hinzugekommen. Die Planung (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 8. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

#rp14 – Tag 2

9:10 Uhr Die ersten Besucher erobern sich bereits die Sitzplätze in der großen Halle und bereiten Sicherheit aufziehen Tag 2 vor. Die Kaffeemaschinen genießen die Betriebsarten Zeiten, wohlwollend, dass sich (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 7. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

#rp14 – Tag 1

9:30 Uhr Die Ruhe vor dem Sturm würde ich sagen. An den Ständen wird noch eingerichtet, die letzten technischen Gerätschaften ausgerichtet (Kabel mit Tuch bedeckt) und die letzten Krümel von (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 6. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung