Video zum Wochenende: Erklärvideo zu Mediation
Archiv des Monats Februar 2015
Artikel: Vom Stammhirn, dem limbischen System, Not-Situationen und Humor-Stolperern
Margit Hertlein schreibt in ihrem Artikel Großhirn an Bord – das Erfolgsrezept bei Konflikten sehr anschaulich über die Prozesse, die im menschlichen Kopf (bei einem Konflikt) ablaufen. Sie benennt Gelassenheit als (…) Weiterlesen
Veranstaltung: Mediationstag 2015 in Jena
Am 6. und 7. März findet in Jena, an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität, der Mediationstag 2015 statt. Ziel während der zwei Tage ist es, „die Kommunikation im Konflikt wissenschaftlich (…) Weiterlesen
Video: Was macht ein Mediator?
Artikel: Streitschlichter: Helfen statt wegschauen
Zum Thema Streitschlichter in der Schule ist beim Online-Auftritt der GEO in der Rubrik GEOlino ein toller Artikel erschienen mit dem Titel Streitschlichter: Helfen statt wegschauen. Mir gefällt dabei die (…) Weiterlesen
Artikel: Mediation ein „Ärgernis, das Energie und Zeit gekostet hat“
Das Mediation nicht immer zum Erfolg führt, sondern auch scheitern kann, sollte eigentlich allen Beteiligten bewusst sein. Sie ist eine Methode, die hilft und unterstützt. Dabei kommt es immer auf (…) Weiterlesen
Video: Wie funktioniert ein Mediationsprozess?
Artikel: „So klappt’s auch mit… … dem Nachbarn“
Unter diesem Titel erschien auf taz.de einmal ein Artikel von Jana Tashina Wörrle. Es geht um das Thema Nachbarschaft (ach was!), sensible Felder im Umgang mit den Nachbarn und ein paar kleinen (…) Weiterlesen
Video: Was muss eine gute Mediatorin mitbringen?
Infografik: Mediation einfach erklärt
Der Mediator Gerfried Braune hat auf seinem Blog eine Infografik veröffentlicht auf der die Mediation mit allen Phasen veranschaulicht dargestellt wird: Ein Klick führt zur Originaldatei, die vergrößert angesehen werden (…) Weiterlesen