Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • „Gesamtstrategie politische Bildung“ – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • 3D-Schulentwicklung
  • Ende des Projektes „3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • 3D-Schulentwicklung – demokratisch, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Mediation’

Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)

Anfang Januar, in weniger als 20 Tagen, um genau zu sein, findet der Schulmediationskongress 2021 statt. Christa D. Schäfer veranstaltet diesen Online-Kongress in der ersten regulären Woche im Januar, vom (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 18. Dezember 2020
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Demokratiepädagogik, Mediation, Schule, Veranstaltung, Weiterbildung

Berliner „Handreichung Schulmediation“ + Download

Am 09. September 2019 habe ich (zum ersten Mal) eine offizielle Bookrelease-Veranstaltung besucht. Die Mediatorin Kerstin Lück, die ich schon mal zur Arbeit des Konflikthaus e.V. im Podcast-Interview besucht habe (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 18. September 2019
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Demokratiepädagogik, Jugendliche, Kinder, Kommunikation, Konflikte, Material, Mediation, Podcast, Reden hilft, Schule, Veranstaltung

Workshop zur Demokratiepädagogik auf dem Fachtag der Fachgruppe Mediation in Erziehung und Bildung

Anfang Februar war ich für zwei Tage eingeladen, auf einer Veranstaltung der Fachgruppe „Mediation in Erziehung und Bildung“ des Bundesverbandes Mediation (BM), einen Workshop zum Thema Demokratiepädagogik durchzuführen. Als Mediator (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 15. Februar 2019
  • Kommentare 2
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Demokratiepädagogik, Konflikte, Mediation, Veranstaltung

rh004 Beate Müller - Die Heldenakademie

In der HeldenAkademie Berlin werden männliche Jugendliche – mit und ohne Fluchterfahrung – in ihren Fähigkeiten gestärkt, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Damit soll ein Beitrag zur Gewaltprävention geleistet werden und insbesondere die geflüchteten Jugendlichen unterstützen werden, gut in ihrer neuen Heimat anzukommen.

  •  
  •  
  • 23. Januar 2018
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: GfK, Konflikte, Lernen, Mediation, Reden hilft, Schule

Evaluation zum Mediationsgesetz ist abgeschlossen

Im Jahr 2012 trat am 26. Juli das Mediationsgesetz in Kraft. Darin beschreibt der Paragraph § 8 Absatz 1 des Mediationsgesetzes , dass die Bundesregierung bis zum 26. Juli 2017 (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 23. August 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation

Lesen: Geo Wissen Nr. 59 – Die Kunst zu streiten

In der Ausgabe Nummer 59 der GEO Wissen geht es um Konflikte. Darin enthalten ist ein Interview mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun („Die Kunst der Kommunikation“), die Emotion (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 9. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gelesen, Lesen, Mediation

Veranstaltung: Tag der Mediation in Berlin, am 18. Juni 2017

Seit 2014 findet in jedem Jahr der Tag der Mediation statt. Es geht an diesem Tag darum, Mediation als Verfahren in der Bevölkerung bekannter zu machen und öffentlichkeitswirksame Angebote zu (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 7. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Veranstaltung

Termin: 18. Juni 2017 – Tag der Mediation

Im Juni 2013 trafen sich acht Mediationsverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wien und haben gemeinsam die „Wiener Erklärung“ verabschiedet und gleichzeitig den 18. Juni zum Tag der (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 6. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Termin

Lange Nacht über Gewaltfreie Kommunikation im Deutschlandfunk – Update 29.05.2017

Am 27.05.2017 findet sendete der Deutschlandfunk in der Rubrik „Lange Nacht“ einen Themenschwerpunkt zu Gewaltfreier Kommunikation statt. Auf diesen Beitrag bin ich sehr gespannt. Wer auch Interesse hat, diesen Beitrag (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 22. Mai 2017
  • Kommentare 2
  • Veröffentlicht in: GfK, Mediation, Termin

Gastbeitrag: Ein Bericht vom ersten Initiativ-Kongress Mediation und Gesundheit 2017

Im März hatte ich auf den ersten Kongress der Initiative Mediation und Gesundheit e.V. (imug) hingewiesen. Aus Sicht der Verantwortlichen begeisterte der Kongress die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dr. Guido Burbach, (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 2. Mai 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Gastbeitrag, Mediation, Veranstaltung
← Ältere Einträge
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung