

Elisa Bönisch arbeitet beim Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) und ist Leiterin der Fachstelle Kinderrechtebildung und verantwortlich für verschiedene Projekte.
Wir haben über die Geschichte und Ziele des Deutschen Kinderhilfswerkes gesprochen. Die drei Arbeitsschwerpunkte des DKHW sind dabei die Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen, die Umsetzung eigener Bildungs- und Beteiligungsprojekte sowie die bundesweite Lobby- und Netzwerkarbeit für Kinder.
Frau Bönisch verantwortet die Projekte Kinderrechteschulen, KINDERCENT und bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita, und hat diese ausführlich vorgestellt.
Fragen und Feedback könnt Ihr gerne in die Kommentare schreiben, so dass wir diese direkt hier beantworten können. Danke.
Weiterführende Links:
- Das Deutsche Kinderhilfswerk: www.dkhw.de
- www.kindersache.de
- www.kinderrechte.de