Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • „Gesamtstrategie politische Bildung“ – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • 3D-Schulentwicklung
  • Ende des Projektes „3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • 3D-Schulentwicklung – demokratisch, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Konflikt’

Gehört bei detektor.fm: (2) Der Dritte im Konflikt – Mediator, Richter und Schlichter

Das Internetradio detektor.fm hat in 2016 mehrmals mit seinen „Haus-Mediatoren“ Dominik Wahlig und Sascha Weigel zusammengesessen und sich über Themen der Mediation unterhalten. Da diese Beiträge nicht länger als zehn (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 19. Dezember 2016
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gehoert, Kommunikation, Mediation

Artikel: Wer kann die Streithähne Bahn und GDL zur Vernunft bringen?

Am 21.02.2015 hat der Stern ein kurzes Interview mit Al Weckert geführt und den Autor des Buches „Mediation für Dummies“ befragt, ob ein Mediator in dem Streit zwischen Bahn und (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 3. März 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation

Artikel: Vom Stammhirn, dem limbischen System, Not-Situationen und Humor-Stolperern

Margit Hertlein schreibt in ihrem Artikel Großhirn an Bord – das Erfolgsrezept bei Konflikten sehr anschaulich über die Prozesse, die im menschlichen Kopf (bei einem Konflikt) ablaufen. Sie benennt Gelassenheit als (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 26. Februar 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Kommunikation, Mediation

Artikel: Streitschlichter: Helfen statt wegschauen

Zum Thema Streitschlichter in der Schule ist beim Online-Auftritt der GEO in der Rubrik GEOlino ein toller Artikel erschienen mit dem Titel Streitschlichter: Helfen statt wegschauen. Mir gefällt dabei die (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 19. Februar 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation

Artikel: „Gericht: Auch Mobbingopfer dürfen nicht prügeln“

  Mediationsteilnahme: Gericht: Auch Mobbingopfer dürfen nicht prügeln Der Tagespiegel, am 26.02.2014  

  •  
  •  
  • 26. Februar 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation

Termin: 1. Bayerischer Mediationstag

Am 26. November 2013 veranstaltet das Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz den 1. Bayerischen Mediationstag. Unter dem Titel „Konflikthandlung nach Maß – für jeden Konflikt das passende Verfahren“ (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 8. Oktober 2013
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Termin, Veranstaltung
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung