Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • „Gesamtstrategie politische Bildung“ – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • 3D-Schulentwicklung
  • Ende des Projektes „3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • 3D-Schulentwicklung – demokratisch, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Konflikte’

rh004 Beate Müller - Die Heldenakademie

In der HeldenAkademie Berlin werden männliche Jugendliche – mit und ohne Fluchterfahrung – in ihren Fähigkeiten gestärkt, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Damit soll ein Beitrag zur Gewaltprävention geleistet werden und insbesondere die geflüchteten Jugendlichen unterstützen werden, gut in ihrer neuen Heimat anzukommen.

  •  
  •  
  • 23. Januar 2018
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: GfK, Konflikte, Lernen, Mediation, Reden hilft, Schule

rh001 Kerstin Lück - Das Konflikthaus

Kerstin Lück ist Mediatorin und Trainerin und arbeitet in den Themenbereichen Mediation, Konfliktmoderation und Konfliktmanagement. Als Vorstandsmitglied im Konflikthaus arbeitet sie mit Schulen und begleitet sie bei der Bearbeitung besonderer Herausforderungen. In dieser Folge reden-hilft sprechen wir über die Arbeit des Vereins.

  •  
  •  
  • 15. Juni 2017
  • Kommentare 4
  • Veröffentlicht in: gehoert, Podcast, Reden hilft, Schule

Lesen: Geo Wissen Nr. 59 – Die Kunst zu streiten

In der Ausgabe Nummer 59 der GEO Wissen geht es um Konflikte. Darin enthalten ist ein Interview mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun („Die Kunst der Kommunikation“), die Emotion (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 9. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gelesen, Lesen, Mediation

Mediation ist nicht nur eine Methode

Am 18. Juni fand zum vierten Mal der Internationale Tag der Mediation statt. Ziel dieses Tages ist es, die Mediation als Verfahren der Konfliktlösung bekannt zu machen und über die (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 22. Juli 2016
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Kommunikation, Mediation, Termin, Veranstaltung

Video: Mediation hilft, Konflikte einvernehmlich zu lösen

Video zum Wochenende: Erklärvideo zu Mediation

  •  
  •  
  • 27. Februar 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, video

Deutschlandfunk: Was bringt Mediation am Arbeitsplatz?

Im PISA plus Beitrag vom 26.04.2014 Mediation bei Konflikten im Arbeitsalltag geht es um die Mediation. Zwei Gäste berichten aus ihrer Arbeit als Mediatoren in der Arbeitswelt. Hier ein paar (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 19. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gehoert

Deutschlandfunk: Mediation bei Konflikten im Arbeitsalltag am 26.04.2014

Am Samstag, dem 26.04.2014 sendet der Deutschlandfunk einen Beitrag zum Thema Mediation. Die Vorankündigung nennt folgende Punkte, die angerissen werden sollen: Was kann Mediation leisten? Bei welchen Konflikten ist ihr Einsatz (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 25. April 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: gehoert, Mediation

Magdeburger Mediationstag „Konflikte spielend lösen“

Am 20. September 2013 veranstaltet der Deutsche Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. den 5. Mediationstag in der Hochschule Magdeburg-Stendal. In der Zeit von 10:00 bis 14:30 Uhr finden sieben Workshops zum Thema Streitschlichtung und (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 10. September 2013
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Termin
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung