Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • „Gesamtstrategie politische Bildung“ – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • 3D-Schulentwicklung
  • Ende des Projektes „3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • 3D-Schulentwicklung – demokratisch, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘republica’

Link-Stoffbeutel zur republica 2018 (#rp18) – Gewaschen, gebügelt und gefüllt – Update 13.04.2018

In 2018 findet die re:publica wieder statt, wieder in Berlin und auch in diesem Jahr werde ich dieses „Veranstaltungs-Event“ besuchen. Mittlerweile hat sich für mich bewährt, im Vorfeld dieser großen (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 5. April 2018
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

#rp17-Session Rückblick: Wie Podcasts mehr Leute erreichen können

Im Mai 2017 fand die re:publica statt. In Berlin. Bereits zum elften Mal. Meine Vorbereitung für die Konferenz habe ich hier zusammengeschrieben und meinen Gesamteindruck danach an dieser Stelle notiert. (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 6. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Podcast, re:publica, Veranstaltung

Auf der re:publica 2017 – (m)ein Erfahrungsbericht von der #rp17

In diesem Jahr besuchte ich die re:publica bereits zum fünften Mal*. Wie jedes Jahr standen die Treffen mit tollen Menschen „aus diesem Internet“ ganz oben auf meiner Liste. Die meisten (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 2. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

Link-Stoffbeutel zur re:publica17: Gewaschen, gebügelt und geöffnet – Update 07.05.2017

Bereits zum elften Mal findet die re:publica statt. Auch 2017 und wieder in Berlin. Ich habe in den letzten Jahren (2014, 2015, 2016) immer wieder versucht, mich vorab auf die (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 18. April 2017
  • Kommentare 2
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Veranstaltung

Link-Stoffbeutel zur re:publica 2016 (#rpTEN) – Update 01.05.2016

An dieser Stelle sammle ich die Links und Hinweise zur diesjährigen re:publica. Diese werde ich immer wieder mal updaten. (Der Beitrag von 2015 findet sich hier) Logos und Banner zur (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 2. Februar 2016
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

#rp15 – Interessante Sessions…

… finden sich im Programm der republica15 eine Menge. Das Programm ist umfangreich und vielseitig, davon ist schon an anderen Stellen berichtet worden. So etwas wie „sich einen Überblick verschaffen“ ist (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 26. April 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica

#rp15 Fundstück-Schnipsel – Update 30.04.15

Die re:publica15 naht. Es sind nur noch etwa drei Wochen bis dahin. So langsam nimmt bei Twitter das Hastag #rp15 Fahrt auf, werden erste Verabredungen getroffen, auf die eigenen Sessions (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 17. April 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica

#rp15 – App(s) zur re:publica (Update 17.04.2015)

Anlässlich der republica gibt es auch wieder mobile Apps, mit denen sich der Zeitplan ansehen lässt.* Zur iOS-Version von @mrtoto bitte hier entlang. Zur iOS-Version von Thomas Kollback s.o.* Zur (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 16. April 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica

#rp15 – Schick machen Teil zwei (Banner)

Zur Vorbereitung auf die republica gehört auch immer, das Twitterbild zu ergänzen und das Banner im Blog einzubinden. Wie das Twitter-Ribbon einzufügen ist hatte ich an dieser Stelle bereits beschrieben. In (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 13. April 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica

#rp15 – Schon mal etwas schick machen… (Twitter-Logo)

Zur Vorbereitung auf die republica gehört auch immer, das Twitterbild zu ergänzen und ein Banner für das Blog einzubinden. Beides ist eigentlich leicht und fix zu erledigen. Als erstes hier (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 8. April 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica
← Ältere Einträge
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung