Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • „Gesamtstrategie politische Bildung“ – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • 3D-Schulentwicklung
  • Ende des Projektes „3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • 3D-Schulentwicklung – demokratisch, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Berlin’

rh001 Kerstin Lück - Das Konflikthaus

Kerstin Lück ist Mediatorin und Trainerin und arbeitet in den Themenbereichen Mediation, Konfliktmoderation und Konfliktmanagement. Als Vorstandsmitglied im Konflikthaus arbeitet sie mit Schulen und begleitet sie bei der Bearbeitung besonderer Herausforderungen. In dieser Folge reden-hilft sprechen wir über die Arbeit des Vereins.

  •  
  •  
  • 15. Juni 2017
  • Kommentare 4
  • Veröffentlicht in: gehoert, Podcast, Reden hilft, Schule

Veranstaltung: Tag der Mediation in Berlin, am 18. Juni 2017

Seit 2014 findet in jedem Jahr der Tag der Mediation statt. Es geht an diesem Tag darum, Mediation als Verfahren in der Bevölkerung bekannter zu machen und öffentlichkeitswirksame Angebote zu (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 7. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Veranstaltung

Link-Stoffbeutel zur re:publica17: Gewaschen, gebügelt und geöffnet – Update 07.05.2017

Bereits zum elften Mal findet die re:publica statt. Auch 2017 und wieder in Berlin. Ich habe in den letzten Jahren (2014, 2015, 2016) immer wieder versucht, mich vorab auf die (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 18. April 2017
  • Kommentare 2
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Veranstaltung

Werkstatt Schulbau oder Berlin baut Bildung

Die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie hat im September 2016 eine interdisziplinäre Facharbeitsgruppe (FAG) „Schulraumqualität“ ins Leben gerufen. Aufgabe dieser Gruppe aus 70 Expertinnen und Experten war es, (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 27. Februar 2017
  • Kommentare 4
  • Veröffentlicht in: Schule

#rp15 – finding europe vom 5. bis 7. Mai 2015… ich bin dabei

Im Mai 2015 findet die republica wieder statt. In Berlin. Ich bin wieder mit dabei. Es ist mein drittes Mal. Die Menge an Veranstaltungen, Menschen (mit denen man reden kann) (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 7. April 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica

Termin: 2. Symposium zum Konfliktmanagement in der Kulturwirtschaft, Berlin

Am 16.10.2014 findet im Hauptgebäude der HTW Berlin in Berlin-Karlshorst das 2. Symposium zum Thema statt. Es geht darum, dass Vertreter der Kreativwirtschaft sich treffen, „um über außergerichtliche Konfliktlösungsansätze [zu] (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 7. Oktober 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Termin

Termin: 16. Mediationskongress – ADR im Aufbruch, 27./28. Juni 2014, Berlin

Am kommenden Freitag und Samstag findet im Ludwig-Erhard-Haus der IHK Berlin  der 16. Mediationskongress statt. Veranstaltet wird er von der Centrale für Mediation (Verlag Dr. Otto Schmidt KG). Am Freitag (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 24. Juni 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Termin, Veranstaltung
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung