Zwischen-Meldungen

Konflikte sind immer Ausdruck...

  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Schulmediationskongress (04. bis 08. Januar 2021)
  • “Gesamtstrategie politische Bildung” – Neues Förderprogramm für alle öffentlichen Berliner Schule ab 2021
  • 3D-Schulentwicklung
  • Ende des Projektes “3D-Schulentwicklung – eine demokratische, diversitätssensible und diskriminierungskritische Schule
  • 3D-Schulentwicklung – demokratisch, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch

Archive

  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltung’

Ende einer Fortbildungsreihe und Start eines neuen Projektes

Vom Dezember 2016 bis zum Dezember 2018 war ich Teilnehmer einer Fortbildungsreihe, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) gemeinsam durchgeführt (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 16. Dezember 2018
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Demokratiepädagogik, Schule, Veranstaltung, Weiterbildung

Preisübergabe des Helga-Moericke-Preis 2018

Am 10. Dezember dieses Jahres wurde bereits zum zehnten Mal der Helga-Moericke-Preis vergeben. Da ich auch in diesem Jahr Teil der Jury sein durfte, habe ich mir die Preisverleihung angesehen (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 11. Dezember 2018
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Kinder, Konflikte, Lernen, Schule, Veranstaltung

Link-Stoffbeutel zur republica 2018 (#rp18) – Gewaschen, gebügelt und gefüllt – Update 13.04.2018

In 2018 findet die re:publica wieder statt, wieder in Berlin und auch in diesem Jahr werde ich dieses “Veranstaltungs-Event” besuchen. Mittlerweile hat sich für mich bewährt, im Vorfeld dieser großen (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 5. April 2018
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

Mein erstes Barcamp: Das EduCamp (#echat17) vom 13. bis 15. Oktober 2017

Mein erstes Barcamp: Das EduCamp (#echat17) vom 13. bis 15. Oktober 2017 “Du solltest dahin fahren.” Sagten Sie. Dabei kannten wir uns kaum. Also, eigentlich hatten wir uns vorher maximal (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 23. Oktober 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Kommunikation, Veranstaltung, Weiterbildung

Veranstaltung: Tag der Mediation in Berlin, am 18. Juni 2017

Seit 2014 findet in jedem Jahr der Tag der Mediation statt. Es geht an diesem Tag darum, Mediation als Verfahren in der Bevölkerung bekannter zu machen und öffentlichkeitswirksame Angebote zu (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 7. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Mediation, Veranstaltung

#rp17-Session Rückblick: Wie Podcasts mehr Leute erreichen können

Im Mai 2017 fand die re:publica statt. In Berlin. Bereits zum elften Mal. Meine Vorbereitung für die Konferenz habe ich hier zusammengeschrieben und meinen Gesamteindruck danach an dieser Stelle notiert. (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 6. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Podcast, re:publica, Veranstaltung

Auf der re:publica 2017 – (m)ein Erfahrungsbericht von der #rp17

In diesem Jahr besuchte ich die re:publica bereits zum fünften Mal*. Wie jedes Jahr standen die Treffen mit tollen Menschen “aus diesem Internet” ganz oben auf meiner Liste. Die meisten (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 2. Juni 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: re:publica, Veranstaltung

Veranstaltung: History Summer Camp 2017 #HSC1717

Ende September 2017 (27. – 29. September) findet in Berlin zum zweiten Mal das History Summer Camp statt. Gemeinsam mit SchülerInnen soll Geschichte entdeckt werden, mit einem “Mix aus Inputs, (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 5. Mai 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Schule, Termin, Veranstaltung

Gastbeitrag: Ein Bericht vom ersten Initiativ-Kongress Mediation und Gesundheit 2017

Im März hatte ich auf den ersten Kongress der Initiative Mediation und Gesundheit e.V. (imug) hingewiesen. Aus Sicht der Verantwortlichen begeisterte der Kongress die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dr. Guido Burbach, (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 2. Mai 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Gastbeitrag, Mediation, Veranstaltung

Link-Stoffbeutel zur re:publica17: Gewaschen, gebügelt und geöffnet – Update 07.05.2017

Bereits zum elften Mal findet die re:publica statt. Auch 2017 und wieder in Berlin. Ich habe in den letzten Jahren (2014, 2015, 2016) immer wieder versucht, mich vorab auf die (…) Weiterlesen

  •  
  •  
  • 18. April 2017
  • Kommentare 2
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Veranstaltung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Lesen…
  • 3D-Schulentwicklung
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 Zwischen-Meldungen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Autor

Hallo und willkommen, mein Name ist Tobias Kill. Als Mediator, Trainer und Bildungsmanager interessieren mich u.a. die Themen Mediation, Schulentwicklung, Konflikte. Darüber schreibe ich hier. Für Fragen, Anregungen, Ideen und Austausch stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen und hören.

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratiepädagogik
  • Gastbeitrag
  • gedanken
  • gehoert
  • gelesen
  • gesehen
  • GfK
  • Jobs
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Lernen
  • Lesen
  • Material
  • Mediation
  • Podcast
  • re:publica
  • Reden hilft
  • Schule
  • Sketchnotes
  • Sprich! Wort.
  • Technik
  • Termin
  • Veranstaltung
  • video
  • Weiterbildung

Schlagwörter

3D-Schulentwicklung Ausbildung bedenkenswert Berlin DeGeDe Demokratiepädagogik interkulturell Kommunikation Konflikt Konflikte Kongress Mediation Mediationstag republica rp15 Schule Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie Veranstaltung Video Zertifizierung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Okay, in OrdnungErfahren Sie mehr